Sitzung
US/010/20-26
Gremien
Umweltsenat, Bausenat
Raum
Sparkassenarena
Datum
28.07.2021
Zeit
16:07-18:46 Uhr
Beginn 16:07 Uhr |
|||
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö | Referentin: Oberrechtsrätin Dr. Kristina Neumaier | ||
Ö 1 | Integrales Konzept zum Kommunalen Sturzflutrisikomanagement; - Vorstellung der Ergebnisse - Antrag Nr. 244 vom 10.06.2021 und Dringlichkeitsantrag Nr. 248 vom 23.06.2021 der Stadträte Lothar Reichwein, Ludwig Zellner, Helmut Radlmeier, Hans-PeterSummer, Fraktion CSU/LM/JL/BfL - Antrag Nr. 249 vom 24.06.2021 und Dringlichkeitsantrag Nr. 252 vom 29.06.2021 der Stadträtinnen Anja König und Patricia Steinberger und der Stadträte Gerd Steinberger und Falk Bräcklein, SPD-Fraktion/Die Linke, MUT- Dringlichkeitsantrag Nr. 255 vom 30.06.2021 der Stadträtinnen Sigi Hagl, Hedwig Borgmann und der Stadträte Stefan Gruber, Dr. Thomas Keyßner, Christoph Rabl, Bündnis 90/Die Grünen - Antrag Nr. 266 vom 30.06.2021 der Stadträtin Elke März-Granda undStadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling, ÖDP | V-01046/20-26/1 | |
Ö 1.1 | Nachtrag: 20.07.2021 Nachtrag: Bericht zur Umsetzung des Hochwasseraudits 2015; - Dringlichkeitsantrag des Herrn Stadtrates Rudolf Schnur für die Fraktion CSU/LM/JL/BfL vom 08.07.2021, Nr. 269 Beschluss Nr. 2.1 des Umweltsenats vom 13.07.2021 | V-01143/20-26/1 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 20.07.2021 Nachtrag: Verbesserte Grundwasserbildung und Bericht über die Grundwasserstände in der Region Landshut; - Antrag des Herrn Stadtrates Rudolf Schnur für die Fraktion CSU/LM/JL/BfL sowie des Herrn Stadtrates Dr. Thomas Haslinger vom 08.02.2021, Nr. 178 - Antrag der Frauen Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigrid Hagl vom 25.03.2021, Nr. 202 Beschluss Nr. 6 des Umweltsenats vom 13.07.2021 | V-01087/20-26/1 |