Sitzung
US/015/20-26
Gremium
Umweltsenat
Raum
Bernlochner Redoutensaal
Datum
27.04.2022
Zeit
16:00-18:24 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö 1 | Abfallwirtschaft; Untersuchung zur gemeinsamen Nutzung der Wertstoffhöfe Stadt und Landkreis Landshut bis hin zur Gründung eines Zweckverbandes Abfallwirtschaft - Anregung aus der Sitzung des Regionalausschusses vom 14.12.2021 - Antrag Nr. 301 vom 15.11.2021 der Fraktion CSU/LM/JL/BfL an den Regionalausschuss | V-01767/20-26 | |
Ö 2 | Abfallwirtschaft; Umsetzung des Projektes "DeinMüll" in der Stadt Landshut als öffentlichkeitswirksame Maßnahme gegen die zunehmende Vermüllung des öffentlichen Raumes; Vorschlag der Verwaltung | V-01768/20-26 | |
Ö 3 | Endlagersuche für radioaktive Abfälle sowie Einrichtung einer regionalen Koordinierungsstelle für das Verfahren der Endlagersuche; 2. Lesung | V-01610/20-26/1 | |
Ö 4 | Umgang mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung bei der Stadt Landshut, der Hl. Geistspitalstiftung und dem Klinikum Landshut; Bericht der Verwaltung | V-01759/20-26 | |
Ö 5 | Festsetzung des Überschwemmungsgebiets am Osterbach (Gewässerfolge Osterbach, ab Einmündung Scheidgraben benannt als Seebach, Gewässer III. Ordnung) im Stadtgebiet Landshut; Beschluss Nr. 4 des Umweltsenats vom 30.11.2021 | V-01760/20-26 | |
Ö 6 | Geplante Landschaftsbestandteile und Landschaftsschutzgebiete; Antrag der Fraktion CSU/LM/JL/BfL, Nr. 152 vom 14.12.2020 sowie Beschluss Nr. 5 des Umweltsenats vom 16.05.2019; Prüfung der Einleitungsvoraussetzungen und weitere Priorisierung | V-01761/20-26 | |
Ö 7 | Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie; Lärmaktionsplanung der Stufe 3 für das Stadtgebiet Landshut; hier: Zuständigkeit der Regierung von Oberfranken für Straßenlärm an Hauptverkehrsstraßen gem. Art. 2 Abs. 3 Satz 1 BayImSchG | V-01648/20-26/1 | |
Ö 8 | Unterstützung der Zertifizierung naturnaher Privatgärten in Landshut; Beschluss des Umweltsenats vom 27.11.2019; Vorstellung des Sachstandes und des weiteren Vorgehens | V-01762/20-26 | |
Ö 9 | Entfernung von Totholz aus den Hängen des Rosentals; Antrag der Stadträtinnen/e Anja König, Gerd Steinberger, Patricia Steinberger und Falk Bräcklein, Ausschussgemeinschaft SPD/Die Linke/mut, Nr. 347 vom 14.03.2022 | V-01763/20-26 | |
Ö 10 | Verleihung eines Umweltpreises; Beschluss des Bausenats vom 15.12.2020 | V-01764/20-26 | |
Ö 11 | Volksbegehren "Rettet die Bienen" - Maßnahmen des Freistaats Bayern; Ziffer 3 des Beschlusses des Umweltsenats vom 07.07.2020 zu Tagesordnungspunkt 3 | V-01765/20-26 | |
Ö 12 | Sachstand Umweltstation | V-01766/20-26 |