Sitzung
US/016/20-26
Gremien
Umweltsenat, Bausenat
Raum
Neuer Plenarsaal des Rathauses 1
Datum
01.06.2022
Zeit
16:00-20:10 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö 1 | Ergebnisbericht zur naturschutzfachlichen Kartierung Anbindung-West | V-01667/20-26 | |
Ö 2 | Landschafts- und Klimabebauungsplan Rosental/Metzental; Prüfung möglicher Auswirkungen einer Bebauung von Teilen des geplanten Landschaftsschutzgebietes Metzental; Antrag von StR Dr. Stefan Müller-Kroehling und StRin Elke März-Granda, ÖDP, Nr. 314vom 20.01.2022 | V-01851/20-26 | |
Ö 3 | Abfallwirtschaft; Konzeptentwicklung zur Strukturanpassung der Restmüllabfuhr, insbesondere zur Umsetzung der Unfallverhütungsvorschriften bei der Abfallsammlung; -Beschluss Nr. 4 Ziffer 2 und 3 des gem. Bau- und Umweltsenates vom 09.10.2019 -Berichtsantrag der Fraktion CSU/LM/JL/Bfl, Nr. 139 vom 16.11.2020 | V-01855/20-26 | |
Ö 4 | Ausbau und Verbreiterung der Wege in der Flutmulde; Antrag Fraktion CSU/LM/JL/BfL, Nr. 193 vom 15.03.2021 | V-01850/20-26 | |
Ö 5 | Umweltpreis: Jury und Zeitplan; Beschluss des Umweltsenats vom 27.04.2022 | V-01854/20-26 | |
Ö 6 | Ökobilanz von Gebäuden am Beispiel der alten Feuerwache Hofberg und Parkhaus Robert-Koch-Straße | V-01852/20-26 | |
Ö 7 | Stadtpark Mitte - Rückbau Waldorfschule | V-01859/20-26 |