Sitzung
PL/015/20-26
Gremium
Plenum
Raum
Sparkassenarena
Datum
25.06.2021
Zeit
15:00-17:30 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | VOR EINTRITT IN DIE ÖFFENTLICHE TAGESORDNUNG: Ehrung für langjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat (Dr. Thomas Keyßner, Klaus Pauli, Rudolf Schnur, Gerd Steinberger, Gabriele Sultanow, Jutta Widmann: 25 Jahre) | ||
Ö | Referent: Stadtdirektor Andreas Bohmeyer | ||
Ö 1 | Neuerlass der Satzung der Musikschule der Stadt Landshut | V-00920/20-26/1 | |
Ö 2 | Änderung des Gemeindegebietes zwischen Adlkofen und der Stadt Landshut im Bereich Frauenberg | V-00999/20-26 | |
Ö 3 | Gastro-Gutscheine für Seniorinnen und Senioren als Ersatz für den traditionellen Senioren/-innennachmittag im Rahmen der Landshuter Dulten; außerplanmäßige Mittelbereitstellung | V-00994/20-26/1 | |
Ö | Referent: Verwaltungsrat Klaus Peißinger | ||
Ö 4 | Richtlinien für die Vergabe von Bauland im Wohnbaumodell der Stadt Landshut | V-00815/20-26/1 | |
Ö 5 | Rechenschaftsbericht 2020 der Stadt Landshut | V-00987/20-26/1 | |
Ö 6 | Rechenschaftsbericht 2020 der Hl. Geistspitalstiftung Landshut mit Bericht über die Jahresrechnung der Rentenkasse, die Jahresabschlüsse der Alten- und Pflegeheime Hl. Geistspital und Magdalenenheim sowie des Forstwirtschaftsbetriebes | V-00988/20-26/1 | |
Ö 7 | Rechenschaftsbericht 2020 der Waisen- und Jugendstiftung Landshut | V-00989/20-26/1 | |
Ö 8 | Bekanntgabe der Haushaltsgenehmigungen für das Jahr 2021 durch die Regierung von Niederbayern | V-00991/20-26/1 | |
Ö | Referentin: Oberrechtsrätin Dr. Kristina Neumaier | ||
Ö 9 | Absichtserklärung zur gemeinsamen kommerziellen Nutzung der Geothermiebohrungen im Gebiet des Marktes Altdorf (Letter of Intent) | V-00849/20-26/1/1 | |
Ö 9.1 | Nachtrag: 23.06.2021 Nummer 1 abgesetzt: Nachtrag: Berichtsantrag: Rauchschwalben im Rathausfoyer - Antrag der Frauen Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigrid Hagl vom 07.06.2021, Nr. 242 | V-01059/20-26 | |
Ö 10 | Corona-Bericht | V-01000/20-26 | |
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö 11 | Bebauungsplan Nr. 10-100 "Am Weiherbach", Deckblatt Nr. 3; Städtebauliches Konzept; Nachprüfungsantrag der Stadträte/-innen Christoph Rabl, Dr. Thomas Keyßner (Bündnis 90/Die Grünen), Kirstin Sauter (FDP), Dr. Stefan Müller-Kroehling, Elke März-Granda (ödp), Nr. 235 vom 26.05.2021 zu TOP 5 des Bausenats vom 20.05.2021 | V-00910/20-26/1 |