Sitzung
VwS/014/20-26
Gremium
Verwaltungssenat
Raum
Neuer Plenarsaal des Rathauses 1
Datum
16.05.2023
Zeit
16:00-18:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Referent: Verwaltungsrat Alois Wagensonner | ||
Ö 1 | Hinzuwidmungen und Einziehung von Straßenflächen bei „Altfällen“ | V-02714/20-26 | |
Ö 2 | Deckung der überplanmäßigen Ausgaben im Deckungsring 118 im Haushaltsjahr 2022 | V-02715/20-26 | |
Ö | Referentin: I. V. Rechtsdirektorin Claudia Kerschbaumer | ||
Ö 3 | Verkehrslandeplatz Landshut-Ellermühle – Zustimmung der Stadt Landshut zum Widerruf der Zulassung als Grenzübergangsstelle | V-02667/20-26 | |
Ö 4 | Antrag auf überplanmäßige Mittelbereitstellung über 170.000 € für den Fachbereich Zivil- und Katastrophenschutz im HHJ 2023 | V-02702/20-26 | |
Ö 5 | Antrag auf überplanmäßige Mittelbereitstellung über 47.342 € für die Straßenverkehrsaufsicht | V-02704/20-26 | |
Ö 6 | Antrag auf überplanmäßige Mittelbereitstellung über netto 30.000 € Einwohner- und Standesamt, Bürgerbüro -Deckungsvorschlag | V-02659/20-26 | |
Ö | Referent: Ltd. Rechtsdirektor Dr. Matthias Kurbel | ||
Ö 7 | Überplanmäßige Mittelbereitstellungen für die Haushaltsstelle 0/2901.6390, Schülerbeförderung, für das Haushaltsjahr 2022 | V-02712/20-26 | |
Ö 8 | Mittel für die Neuanschaffung des Busses der Mobilen Jugendarbeit (MoJa); Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Herren Stadträte Pascal Pohl und Tobias Weger-Behl, vom 26.04.2023, Nr. 496 | V-02713/20-26 | |
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö 9 | Mehrbedarf an Haushaltsmitteln für Strom, Heizung und Reinigung (Deckungsring 99); Deckung der überplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2022 | V-02710/20-26 | |
Ö 10 | Änderung der Satzung der Stadt Landshut über die Feldgeschworenen und deren Gebühren | V-02721/20-26 |