Sitzung
BS/040/20-26
Gremium
Bausenat
Raum
Neuer Plenarsaal des Rathauses 1
Datum
07.10.2022
Zeit
09:00-11:15 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Referent: Ltd. Baudirektor Johannes Doll | ||
Ö 1 | abgesetzt: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 10-5/7 "Nördlich der Autobahn A92 - zwischen Speedwaystadion und Klötzlmühlbach" I. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 4 Abs. 2 BauGB II. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 2 BauGB III. Beschluss städtebaulicher Vertrag IV. Satzungsbeschluss | ||
Ö 2 | Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 10-83/2 "Nördlich Wilhelm-von-Kaulbach-Weg" I. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 4a Abs. 3 i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB II. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 4a Abs. 3 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB III. Beschluss städtebaulicher Vertrag IV. Satzungsbeschluss | V-02126/20-26 | |
Ö 3 | Nachtrag des Anwesens Carossaweg 1, Landshut, in die Denkmalliste - Herstellung des gemeindlichen Benehmens nach Art. 2 BayDSchG | V-02086/20-26/1 | |
Ö 4 | Nachtrag des Anwesens Schirmgasse 266, Landshut, in die Denkmalliste - Herstellung des gemeindlichen Benehmens nach Art. 2 BayDSchG | V-02087/20-26/1 | |
Ö 5 | Wiederkehrender Bericht zur Situation der Baudenkmäler im Stadtgebiet Landshut | V-02071/20-26/1 | |
Ö 6 | Bericht über die Erfahrungen im neuen Abstandsflächenrecht nach BayBO | V-00593/20-26/1/1/1 | |
Ö 7 | Energiewende und Denkmalschutz; Antrag der Frauen Stadträtinnen Elke Rümmelein, Sigi Hagl und Hedwig Borgmann sowie der Herren Stadträte Dr. Thomas Keyßner und Christoph Rabl, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Nr. 384 vom 03.05.2022 | V-02127/20-26 | |
Ö 8 | Folgen des Inkrafttretens des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land vom 20. Juli 2022 ("Wind-an-Land-Gesetz") am 1. Februar 2023 | V-02130/20-26 | |
Ö 9 | Erneuerung mit Verbreiterung der Hammerbachbrücke zwischen St.-Pius-Weg und Sportstadion West; Antrag Stadträtinnen Hedwig Borgmann, Iris Haas, Sigi Hagl, Anja König, Elke März-Granda, Elke Rümmelein, Kirstin Sauter, Patricia Steinberger, Gabriele Sultanow, Frauenplenum, Antrag Nr. 401 vom 16.05.2022. | V-02124/20-26 |