Sitzung
US/008/20-26
Gremium
Umweltsenat
Raum
Bernlochner Redoutensaal
Datum
14.04.2021
Zeit
16:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Referentin: Oberrechtsrätin Dr. Kristina Neumaier | ||
Ö 1 | Klimaschutzmanagement in der Stadt Landshut und Erreichung des Ziels der Klimaneutralität 2037; - Antrag des Herrn Stadtrates Rudolf Schnur vom 16.11.2020, Nr. 138 - Antrag des Herrn Stadtrates Rudolf Schnur für die Fraktion CSU/LM/JL/BfL vom 12.01.2021, Nr. 160 | V-00684/20-26 | |
Ö 2 | Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz in der Stadt Landshut | V-00842/20-26 | |
Ö 3 | Klimaschutz in der Stadt Landshut -Antrag der Frauen Stadträtinnen Hedwig Borgmann, Sigrid Hagl, Elke März-Granda und Gertraud Rößl sowie der Herren Stadträte Dr. Thomas Haslinger, Christian Pollner, Rudolf Schnur, Wolfram Schubert, Hans-Peter Summer und Jürgen Wachter vom 31.03.2021, Nr. 205 | V-00850/20-26 | |
Ö 4 | Absichtserklärung zur gemeinsamen kommerziellen Nutzung der Geothermiebohrungen im Gebiet des Marktes Altdorf (Letter of Intent) | V-00849/20-26 | |
Ö 5 | Neuerlass der Baumschutzverordnung - Antrag der Frauen Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigrid Hagl sowie des Herrn Stadtrates Christoph Rabl vom 27.01.2021, Nr. 169 | V-00844/20-26 | |
Ö 6 | Sachstandsbericht zu den Vorhaben der unter Schutz zu stellenden Teile von Natur und Landschaft in Landshut | V-00845/20-26 | |
Ö 7 | Biotopschutz in der Stadt Landshut und weiterer Handlungsbedarf bei der amtlichen Biotopkartierung | V-00846/20-26 |